Synchronsprechen

Verleihe unterschiedlichen Schauspielern, verschiedensten Figuren und Dokumentationen Deine Stimme & erwecke Hörbuchcharaktere durch Deine unverkennbare Stimmqualität zum Leben. 

 

 

Du wirst spezialisiert unterrichtet auf Emotionen, bewandert in der stimmlichen Umsetzung jeglicher Genres und Charaktere. 

 

 

Professioneller Umgang mit dem Mikrofon, sowie spontane Umsetzung im Studio ist für Dich nach der Ausbildung selbstverständlich. 

  • Atem- und Stimmtechniken
  • korrekte, punktgenaue Betonung 
  • herausarbeiten und Beherrschen von Stimm- & Klangfarbe
  • Voice- Over 
  • Off- Sprechen
  • Umgang und Praxis am Mikrofon 
  • Umgang mit Studiotechnik
  • Produktion von Hörspielen in unterschiedlichen Genres
  • Filmszenen synchronisieren
  • eigenes professionelles Demo-Sprechband erstellen
  • Bewerbungen 

Dauer insgesamt: 9 Monate

 

 

Basic    1                3 Monate

 

 

Aufbau 2                3 Monate

 

 

Aufbau 3                3 Monate

 

 

Schulgebühr monatlich: 149,– € monatlich

 

 

jeden Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

außerhalb der Schulferien NRW

 

 

Viele Filme und Produktionen werden im Ausland realisiert, sodass sie in jedem Land in die jeweilige Sprache übersetzt werden müssen. Hier kommen Synchronsprecher zum Einsatz, die den Filmcharakteren ihre Stimme und Emotionen verleihen. Und auch erfolgreiche Synchronsprecher können ein sehr gutes Gehalt für ihre Leistung erreichen.

 

 

Mit der Tätigkeit sind jedoch einige Anforderungen verbunden. Als Synchronsprecher/in muss man neben dem Gesagten auch den Klang der Stimme beachten. Man muss Mimik und Gestik, aber auch Gefühle und Handlungsziele zum Ausdruck bringen können. Nicht zuletzt deswegen sind die meisten Synchronsprecher hauptberufliche Schauspieler da sie es gelernt haben, in Rollen zu „schlüpfen“.

 

 

Je nach Synchronsprecher und Region schwankt die Vergütung. Sehr erfolgreiche Beispiele sind aus den USA bekannt. Das Gehalt der Synchronsprecher der beliebten TV-Zeichentrickserie „Simpsons“ wurde zuletzt etwa von 360.000 auf 400.000 Dollar (etwa 277.000 Euro) pro Folge aufgestockt. Eine Staffel umfasst dabei meist um die 20 Episoden.

 

 

In Deutschland arbeiten Synchronsprecher häufig freiberuflich und werden nach Anzahl der Takes bezahlt. Ein Take ist eine zusammenhängende Szene, die am Stück gesprochen wird und einige Sekunden dauert. Sie wird mit etwa zwei bis vier Euro vergütet. Ein Film besteht – je nach Länge – aus 600 bis 800 Takes. Dazu kommt eine Gage fürs Kommen, die zwischen ca. 30 und 80 Euro liegt. Der deutsche Homer Simpson verdient übrigens 10.000 Euro pro Simpsons- Staffel.

Der Gehalts-Check Synchronsprecher:

 

 

  • Branche: Film und Fernsehen
  • Ort: weltweit
  • Geschlecht: männlich und weiblich
  • Geburtsjahr: nahezu alle Altersklassen
  • Bildungsabschluss: viele sind ausgebildete Schauspieler
  • Berufserfahrung: unterschiedlich
  • Status des Arbeitsvertrages: meist freiberuflich und auftragsweise
  • Gehalt: von 2 bis 4 Euro pro Take plus 30 bis 80 Euro Grundgage bis 277.000 Euro pro Serien-Folge ist alles möglich
  • Nebentätigkeiten: meist Schauspielerei oder Theater, wobei das Synchronsprechen dann eher die Nebentätigkeit ist