Einblicke in den Unterricht

Willkommen bei Impressionen!

Hier möchten wir Dir einen Einblick in unseren Unterricht geben. Unsere Schüler- und Schülerinnen werden während der Unterrichte gefilmt. Also noch im Entstehungsprozess. Wir haben bewusst darauf geachtet, keine perfekt gespielten und ausgearbeiteten Rollen oder Szenen auszuwählen, um praxisnahe Einblicke in unseren Unterricht zu gewähren.

Sei gespannt auf authentische Eindrücke und erlebe hautnah, wie wir unseren Schülerinnen und Schülern dabei helfen, ihr volles Potential zu entfalten.

Erfahre mehr über die Stageschool Salomon Academy

Synchron Übung

Die Schüler stellten sich bei dieser Übung einer spannenden Herausforderung im Rahmen ihres Unterrichts: eine Synchronübung, bei der sie nur wenig Zeit hatten, um sich eine komplexe Bewegungsabfolge einzuprägen. Mit viel Eifer und Konzentration gingen sie ans Werk. Doch das war noch nicht alles – sie wurden zusätzlich mit verschiedenen Tempi und Taktwechseln konfrontiert, die sie synchron und präzise umsetzen mussten. Trotz des Zeitdrucks und der anspruchsvollen Anforderungen meisterten sie die Aufgabe mit Bravour.

Kurzer Eindruck zum Projekt Masterclass

Mit dem Masterclass Projekt haben unsere Schüler die einzigartige Gelegenheit, an einer aufregenden Serienproduktion teilzunehmen und selbst mitzuspielen. Diese Erfahrung ermöglicht es ihnen, einen umfassenden Einblick in den gesamten Entstehungsprozess einer Serie zu bekommen. Von der ersten Idee über das Drehbuchschreiben bis hin zur eigentlichen Produktion sind die Schüler hautnah dabei. Sie können miterleben, wie das Set aufgebaut wird, mit den Kamerateams arbeiten und natürlich ihre schauspielerischen Fähigkeiten vor der Kamera unter Beweis stellen.

Eigene Szenen der Schüler – Entwickelt durch Improvisation

Unsere Schauspielschülerinnen und -Schüler haben im Unterricht eigene Szenen geschrieben und improvisiert, um ihr schauspielerisches Können weiterzuentwickeln. Um den kreativen Prozess zu unterstützen und den Lernfortschritt zu dokumentieren, wurden die ersten Durchläufe dieser Szenen aufgenommen. So haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Performance zu analysieren, gezielt an ihrer Mimik, Gestik, Stimme und Präsenz zu arbeiten und ihre Darstellungskünste zu perfektionieren.

Etwas unangenehmes ist in der Firma vorgefallen. Der Chef bittet auf der Mailbox um Rückruf. Doch statt erwartetem Ärger, von dem er wohl zum Glück nichts mitbekommen hat, steht eine Beförderung an.
Wenn die Klassenlehrerin verschläft und dann unausgeglichen unterrichtet.